Werner Franke

deutscher Wissenschaftler; Anti-Doping-Experte und Doping-Fahnder; Veröffentl. u. a.: "Doping-Dokumente - von der Forschung zum Betrug" (Mithrsg.), "Der verratene Sport - Die Machenschaften der Doping-Mafia. Täter, Opfer und was wir ändern müssen"; war verh. mit der Leichtathletin Brigitte Berendonk

Erfolge/Funktion:

Krebsforscher

Dopingfahnder

* 31. Januar 1940 Paderborn

† 14. November 2022 Heidelberg

Internationales Sportarchiv 10/2009 vom 3. März 2009 (re),

ergänzt um Meldungen bis KW 46/2022

Der Heidelberger Universitätsprofessor Dr. rer. nat. Werner Wilhelm Franke machte sich nicht nur mit seinen Forschungen im Bereich der Molekularbiologie und als Leiter der Abteilung Zellbiologie am Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg einen Namen, sondern ist einer breiten Öffentlichkeit als einer der führenden Experten in der Dopingbekämpfung bekannt. Gemeinsam mit seiner Frau Brigitte Berendonk hatte Franke die Dopingpraktiken in der Bundesrepublik und der DDR angeprangert und sich in den neunziger Jahren akribisch der Aufarbeitung der im DDR-Sportsystem üblichen Praxis der Anwendung von unterstützenden Mitteln, vor allem bei Kindern und Jugendlichen, gewidmet. Seinen Kampf für die Rechte der Dopingopfer und gegen die Hintermänner setzte er - getreu seiner Überzeugung "Die vierte Gewalt ist die Initiative des Einzelnen" (SZ, 30.3.1995) - auch nach der Wende mit großem Engagement und Zeitaufwand fort. "Ein scharfer, analytischer Verstand, ...